Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Arbeitsgruppen des
Instituts für Neurophysiologie

Verschiedene Forschungsfelder auf dem Gebiet der Neurophysiologie und –pathophysiologie sind am Institut in einzelnen Arbeitsgruppen (AGs) angesiedelt.

Sie befinden sich hier:

Zu den Schwerpunktthemen zählen unter anderem Physiologie und Pathophysiologie kortikaler neuronaler Netzwerke, kortikaler Interneurone, Axone und präsynaptischer Boutons in Nagermodellsystemen sowie molekulare Mechanismen synaptischer Transmission zentraler Synapsen. Andere sind Physiologie und Pharmakologie neuronaler Netzwerkaktivitäten im Gamma-Frequenz-Bereich (Gamma-Oszillationen), Physiologie und Pathophysiologie der Energieversorgung und Blutgefäßregulation in Nervengewebe, der Mikroglia der Hirnrinde, alles im Nagermodell, außerdem das Lernverhalten, die Physiologie und Neurogenetik von Fruchtfliegen. Die unterschiedlichen Aspekte dieser Forschungsthemen werden mit vielfältigen elektrophysiologischen, histologischen, molekularbiologischen und genetischen Methoden untersucht.

Informieren Sie sich hier über die jeweiligen Arbeitsgruppen.